Götz Wiegand - markant, herzlich, stark

Am 15.5.2025 jährte sich zum 25. Mal der Tag der Besteigung des Makalu durch 5 sächsische Bergsteiger: Götz Wiegand, Frank Meutzner, Bernd Mehnert, Thomas Türpe und Olaf Zill bestiegen bei besten Witterungs-Bedingungen den 8 463 Meter hohen Makalu.

Gleichzeitig jährte sich einen Tag später die Tragödie um Bernd Mehnert, der 33-jähre brach beim Abstieg zusammen und starb ... In der Mediathek des MDR kann man sich leider nur noch bis 22.05.2025 den Rückblick von Thorsten Kutschke ansehen ...
Mit einer brennenden Kerze hat gestern Götz Wiegand seine Lesung in der Galerie Frank Findeisen begonnen ... 

Götz Wiegand liest in der Galerie FF

ABER: Sein erster Satz war: "In so einer geilen Location habe ich noch nie gelesen ..."  

Aus seinem Buch  "Up and down: Hohe Berge, fremde Länder und der Rock ‘n‘ Roll" hat er von seinen Anfängen des Bergsteigens und eben auch von dieser Besteigung des Makalu gelesen ...

Up an down

Es gab viele Zeilen die einem ein Lachen ins Gesicht gezaubert haben aber wir haben auch traurige Momente mitgefühlt ...

Rainer, Friederike, Mari, Götz, Frank und Andreas

Sabine, Rainer, Schrotti, Götz, Andreas und Frank
Wie soll ich es sagen, ich habe mich sehr gefreut Götz und seine Frau Sabine kennengelernt und umarmt zu haben und ich danke Frank, dass er die Idee zu dieser Lesung hatte ... Eine tolle Veranstaltung mit Wendungen, die man so nicht erwartet hätte aber die irgendwie gut ausgegangen sind - Götz, den Teil 2 würde ich auch gern lesen.

Findeisen-Pokal

Herzlichen Dank Jirka für die schönen Fotos ...  Friederike danken wir für die Organisation des leiblichen Wohles und Manu, Rainer und Jens für die perfekte Ausführung dessen ... :)

Galeriegespräche mit Götz Wiegand

Götz Wiegand ... Gipfelträume und Bergtrolle so steht es auf der Einladung zum neuesten Galeriegespräch bei Frank Findeisen ...
Götz Wiegand schreibt uns folgendes:

Mein Buch „Up and Down“ – Hohe Berge, fremde Länder und der Rock’n’Roll“ erscheint zur Zeit in dritter Auflage und die Reaktionen bei meinen Lesern sind sehr positiv. Das macht mich stolz und ist ein schöner Lohn für die Mühen der Ebene, das heißt die Anstrengungen des Schreibens.

Allerdings musste ich mir auch Kritik anhören, vor allem von Freunden, die mit mir unterwegs waren, harte Zeiten mit mir zusammen erlebt haben, gerade so davongekommen sind und über deren und meine gemeinsamen Abenteuer ich nichts geschrieben habe.

Ganz einfach deshalb, weil das Buch sonst viel zu dick geworden wäre, ich keine Lust zum Schreiben mehr hatte, erschöpft war. Ich somit nur die knappe Hälfte meiner Abenteuer berichtet habe.
Deshalb arbeite ich gerade intensiv am zweiten Band der Geschichten meines Lebens. Ich hoffe das er noch dieses Jahr erscheint. Auf meinen Lesungen gibt es neben den Storys aus Band 1 nun auch immer eine Zugabe, die ersten Abschnitte aus Band 2 zu hören. Ich gebe mir beim Schreiben alle Mühe und werde aus beiden Büchern am 16. Mai in der Galerie „Frank Findeisen“ in Königsbrück lesen...

Wir freuen uns ohne Ende ... 

Akrobatik Foto @ Götz Wiegand 

Turra’s bei Findeisen‘s

Konstantin Turra

Konstantin Turra ist Erzieher und Sprengmeister und  als Kampfmittelbeseitiger tätig jeweils mit staatlich geprüften Berufsabschlüssen.
Die fröhlich-chaotischen sowie auch nervenaufreibenden Erlebnisse und Erfahrungen aus seiner Zeit als Pädagoge verarbeitet er zu Texten, die er mit großem Erfolg unter dem Titel "Warum ich keine Karriere machte oder Ich stehe hier und singe" bundesweit bei Poetry-Slams oder Lesebühnen vorträgt.
Am Freitag nun stand er mit seinem Vater, Axel Turra bei Frank Findeisen in der Galerie und hat aus dem Buch gelesen ... 

GaleriegesprächeDer promovierte Militärhistoriker, Dr. Axel Turra war bis 1995 Angehöriger der Bundeswehr. Beide Männer sind Geschäftsführer der Dr. Turra Kampfmittelbeseitigung GmbH. 
Auch er las komisch-satirische Texte u.a. über Wartezimmerunterhaltungen und Körpergewichtswaagen ein und hat das Publikum der Galerie zum Lachen gebracht ... 

Wir hatten einen herrlichen Abend der wirklich allen ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat und für den wir uns bei Friederike und Frank herzlich bedanken möchten. Diesmal hatten wir fleißige Helfern in der Küche, welche die Küchenfee Manu würdig vertreten haben - Fridericke, Rainer und Jens haben  uns alle mit leckeren Fettbemmen und Getränken versorgt  ... Alles war rundherum gelungen und so freuen wir uns schon auf den nächsten Gast in der Galerie ...

Preisverleihung
Miniatur Pokal

Frank Findeisen hat auch diesmal eine Skulptur für beide Künstler kreiert, die detailgetreu Konstantin darstellt :)

Impressionen 

 

 

Heute …

Am 8. März habe ich euch von Dr. Axel und Konstantin Turra erzählt, heute nun ist es soweit und wir freuen uns auf komisch satirische Galeriegespräche …

11.4.2025 - Turras bei Findeisens

Turras bei Findeisens
Wenn der Durchblick komisch satirisch wird ... dann kann man sich vielleicht noch nicht viel darunter vorstellen. Wenn aber Friederike und Frank Findeisen Herrn Dr. Axel Turra und Konstantin Turra in die Galerie einladen, dann hat man eine Vorstellung davon, was eine "Bombenstimmung" bedeutet :) 

 

Startseite
Datenschutz
Impressum
Frank Findeisen
finden
empfinden
Arnold Vaatz - Galeriegespräche
Uwe Karte - Galeriegespräche
Wolfgang Mager - Galeriegespräche
Galeriegespräche mit Heiko Scholz
Ein Abend mit Wolfgang Lötzsch
Von Königsbrück ins Weltall
10 Jahre "Durch die Wand"
kunst:offen
Galerie
Reanimation in Chrom-Nickel
Reanimation 2015
finden und erfinden
Mit anderen Augen gesehen
Metalltanne
Reanimation 2012
Konversation
Segel
Durch die Wand
Skulptur und Grafik
neugierig?
Service


Turra’s
Waldemar Cierpinski
Dieter Arnold Beckert
 

Dieter Speer Uwe KarteArnold VaatzUwe Karte Wolfgang Mager Heiko Scholz Wolfgang Lötzsch Von Königsbrück ins Weltall


11.10.2019 - Heinz Eggert

 

Frank Findeisen

 

Kunst offen 2016

 

Skulptur und Grafik

 

Maris Page
 


Login