Uwe Steimles Aktuelle Kamera - Ehrung zur 88. Sendung

Frank Findeisen bei Uwe Steimle
Frank Findeisen hatte eigentlich für die 100. Aktuelle Kamera von Uwe Steimle - die irgendwann im März stattfinden wird - einen Pokal gefertigt und diesen im Dezember überreicht ... In der 88. Folge - also zur Neujahrsansprache für 2023, hat Uwe Steimle davon berichtet :) 

AK-Pokal für Uwe Steimle
Vielleicht ergibt sich ja dieses Jahr eine gemeinsame Veranstaltung mit ihm in der Galerie, wir würden uns freuen :)

TRILOGIE - Diakonie Königsbrück

TrilogieSchon im letzten Jahr entstand in Königsbrück am  Gewerbegebiet ein großer Neubau des Diakonischen Werkes Kamenz e.V., Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle aus Kamenz, der Sozialstation Königsbrück sowie deren Außenstelle Pulsnitz bekamen dort ihren neuen Arbeitsplatz. Die Außenanlagen sind mittlerweile auch fertig und so kann man schon von weitem eine neue Skulptur von Frank Findeisen sehen.

Er hat sie TRILOGIE genannt ... eine Säule steht für "Dienst für hilfsbedürftige Menschen", die Zweite für  "Zuwendung mit Fachkompetenz" und die dritte Säule für die "Soziale Verantwortung".

Trilogie

Uwe Karte - Galeriegespräche

Uwe Karte Am Donnerstag, den 03.11. war es soweit, Friedericke und Frank Findeisen hatten zum Galeriegespräch mit Uwe Karte eingeladen. 

Jeder Platz war in der Galerie besetzt und man konnte die Neugier der Zuschauer förmlich spüren, als es gegen 18:30 losging. Alle waren gespannt, was  der "Geschichtenerzähler", wie er sich selbst sieht, zu berichten hatte.

Uwe Karte

Ich kann es eigentlich nicht beschreiben, nach 2,5 Stunden hatten wir so viele kleine Anekdoten und Geschichten aus seinem Leben und seiner Arbeit gehört, dass der Kopf rauchte :) Ich habe so noch nie jemanden ohne Punkt und Komma und ohne Merkzettel oder Manuskript erzählen hören, wie ihn ... Es ist für mich unfassbar gewesen, wie er frei von der Leber weg, erzählt hat. Immer wieder fiel ihm bei einem Stichwort etwas Neues ein und ich glaube, er hätte noch Stunden weiter erzählen können, ohne das es auch nur einen Hauch von "langweilig" gegeben hätte. 

Büchervorstellung
Er stellte uns seine Bücher vor, darunter auch eins über Jörg Stübner, den wir persönlich gekannt haben ... die Erinnerungen waren für mich sehr ergreifend ... Auch nach der Pause bei lecker Fettbemme :) ging es weiter ... und wieder gab es Geschichten über Geschichten ... über Walter Fritzsch, Dynamo Dresden, den MDR ... und viele, viele Details, die ganz privat waren :) und auch privat bleiben, versprochen!

Uwe Karte
Wir danken heute Uwe Karte, dass er uns diese Einblicke in seine Arbeit gegeben hat, wir danken Friedericke und Frank Findeisen für diesen tollen Abend, wir danken Jirka Hofmann für die Schnappschüsse, wir danken den fleißigen Händen für die leckere Pausenversorgung und ich danke meinem Mann, der die Verbindung zu Uwe Karte hergestellt hatte.

Dankeschön

Galeriegespräche mit Uwe Karte am 03.11.2022

Uwe Karte


Frank und Friedericke Findeisen laden zum letzten Galeriegespräch in diesem Jahr ein. Am 03.11.2022 wird Uwe Karte Gast in der Galerie sein. Auf seiner Homepage beschreibt er sich selbst so:

"In erster Linie sehe ich mich als „Geschichtenerzähler“. Nach meiner Überzeugung hat zum Beispiel jedes Fußballspiel mindestens eine Story. Sind es mehrere, pick ich mir diejenige heraus, die ich besonders spannend, berührend oder einfach „nur“ außergewöhnlich finde. Ähnlich faszinierend finde ich das Eintauchen in die Sporthistorie: Große Momente großartiger Athleten nachempfinden, interessante Typen finden. Zusammenhänge darstellen und begreifbar werden lassen."

Wir sind also gespannt, welche Geschichten er uns erzählen wird :) und freuen uns auf einen interessanten Abend ...

Galeriegespräche - Wolfgang Mager

Am 10.09.2022 hatten Friedericke und Frank Findeisen zu den Galeriegesprächen eingeladen. Wolfgang Mager, Olympiasieger und Weltmeister im Rudern war zu Gast. Er gewann mit Siegfried Brietzke 1972 bei den Olympischen Sommerspielen in München die Goldmedaille im Rudern, Zweier ohne Steuermann.

Diesmal sollte alles aber ganz anders laufen als in den vergangenen Veranstaltungen. Friedericke Findeisen konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen und so wünschen wir ihr von Herzen gute Besserung.

Frank Findeisen hatte diesmal Leichtathlen aus Dresden, Kamenz und Umgebung und Königsbrück zum Kaffee eingeladen und alle erinnerten sich an ihren Trainer Manfred Kind.
Viele der Gäste hatten sich lange nicht gesehen und so gab viele es interessante Gespräche. 

Interessante Gespräche
Irgendwann lud Frank Findeisen zu einem Spaziergang auf den Friedhof ein und wir besuchten das Grab von Manfred Kind, um an einen großartigen Trainer zu erinnern und ihm die Ehre mit einem Blumenstrauß und vielen Erinnerungen und einer Schweigeminute zu erweisen. 

Zum Friedhof
Am Grab von Manfred Kind
Erinnerungen
Anschließend begann dann ein hochinteressanter Abend mit Wolfgang Mager, der uns von seinem Sieg bei den olympischen Spielen einen Film zeigte und von seinen Erinnerungen an das Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972, bei dem 11 israelische Athleten zunächst als Geiseln genommen und dann ermordet wurden, berichtete. Über eine Stunde hat er dann in der anschließenden Runde viele Fragen beantwortet. 

Wolfgang Mager
Fragerunde
Im Gespräch mit Wolfgang Mager
Wolfgang Mager
Ein interessanter Abend ging irgendwann zu Ende und wir danken Wolfgang Mager für seine Einblicke, Frank Findeisen für die Idee und Umsetzung und allen fleißigen Händen, die mitgeholfen haben, diese Veranstaltung zu einem wunderbaren Erlebnis zu machen. 
 

Galeriegespräche - Wolfgang Mager

Wolfgang Mager


Heute Abend gibt es wieder ein Galeriegespräch bei Frank Findeisen. Diesmal begrüßt er Wolfgang Mager, Olympiasieger und Weltmeister im Rudern.  Er gewann mit Siegfried Brietzke 1972 bei den Olympischen Sommerspielen die Goldmedaille.

Überschattet wurden die Spiele durch das Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972, bei dem 11 israelische Athleten zunächst als Geiseln genommen und dann ermordet wurden.  Wir freuen uns auf einen interessanten Abend.

 

Startseite
Datenschutz
Impressum
Frank Findeisen
finden
empfinden
Arnold Vaatz - Galeriegespräche
Uwe Karte - Galeriegespräche
Wolfgang Mager - Galeriegespräche
Galeriegespräche mit Heiko Scholz
Ein Abend mit Wolfgang Lötzsch
Von Königsbrück ins Weltall
10 Jahre "Durch die Wand"
kunst:offen
Galerie
Reanimation in Chrom-Nickel
Reanimation 2015
finden und erfinden
Mit anderen Augen gesehen
Metalltanne
Reanimation 2012
Konversation
Segel
Durch die Wand
Skulptur und Grafik
neugierig?
Service



Waldemar CierpinskiDieter Speer Uwe KarteArnold VaatzUwe Karte Wolfgang Mager Heiko Scholz Wolfgang Lötzsch Von Königsbrück ins Weltall


11.10.2019 - Heinz Eggert

 

Frank Findeisen

 

Kunst offen 2016

 

Skulptur und Grafik

 

Maris Page


Login